Mit der VIVA ONE von VIVA Cruises ging es für uns auf eine Reise durch die niederländischen und belgischen Wasserwege. Dabei erkundeten wir die abwechslungsreichen Niederlande mit ihren Metropolen Nijmegen und Rotterdam sowie die kleinen Orte Utrecht, Lelystad, Enkhuizen. Auch das weltweit wichtigstes Diamantenzentrum, Antwerpen, haben wir besucht.
An Tag 3 unserer Flussreise haben wir etwas länger geschlafen und die Frühstückszeit, die bis 09:30 Uhr geht, vollständig ausgenutzt. Währenddessen legte die VIVA ONE schon ab und machte sich auf den Weg über das Ijsselmeer nach Enkhuizen.
Nach dem Frühstück erkundeten wir die VIVA ONE und machten ein paar Fotos.

Inhaltsverzeichnis
Enkhuizen auf Flusskreuzfahrt: Stroopwafel, Zuiderzee-Museum & „Op de Koffie meet the Dutch“ (Tag 3)
Die kleine Stadt Enkhuizen ist eine nette Hafenstadt direkt am IJsselmeer mit vielen alten historischen Speicher -und Kaufmannshäusern. Wir kennen Enkhuizen nur von unseren Bootstouren auf den Holländischen Kanälen, aber das ist eine ganz andere Story.





Vom Anleger bis in die Innenstadt von Enkhuizen war es nur ein kurzer Fußweg. Wir haben uns aber für den VIVA Ausflug „Op de koffie meet the Dutch“ für 35€ entschieden. Unsere kleine Gruppe (8 Personen) traf unser Guide Willy vor der VIVA ONE. Mit ihr zusammen entdeckten wir die kleine Hafenstadt zwischen Ijsselmeer und Markermeer.

Rund um Enkhuisen liegen 1.000 Boote und Yachten den Häfen, erzählt uns Willy. Im gesamten Stadtgebiet von Enkhuizen stehen Informationstafeln die die Geschichte der Stadt erzählen.

Erster Halt: De Drom, das Drommedaris aus dem Jahr 1540. Damals als Kaserne und Gefängnis, heute als Kulturzentrum genutzt. Vorbei an einigen Highlights von Enkhuizen ging es zu Willy nach Hause.

Dann startete das Highlight der Tour. „Op de koffie meet the Dutch“. Willy nahm uns mit in ihr Haus, dass direkt an der Hafeneinfahrt von Enkhuizen steht. In ihrem Wohnzimmer servierte Sie Kaffee und Stroopwafel (Niederländisch für „Sirupwaffel“), während Sie uns über ihre vielen Erlebnisse auf der ganzen Welt erzählte.




Weitere Sehenswürdigkeiten in Enkhuizen
Das Zuiderzee-Museum*
Das Zuiderzee-Museum in Enkhuizen erweckt die Geschichten von Menschen, die früher rund um das Zuiderzee-Gebiet lebten, zum Leben. Besucher können das tägliche Leben rund um das Zuiderzee-Gebiet vor der Fertigstellung des Afsluitdijks im Jahr 1932 sehen, hören, fühlen, schmecken und riechen.
Eintrittspreise
Erwachsene 21,00€ – Kinder bis 12 Jahre 14,00€
Öffnungszeiten
In dieser Saison ist das Zuiderzeedorf* bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 jeden Tag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Die Westerkerk
Die Wester- oder St. Gomarus-Kirche gilt als eines der 100 schönsten nationalen Denkmäler in den Niederlanden und steht im historischen Herzen von Enkhuizen. Der Bau begann um 1470 und dauerte fast 50 Jahre.
Die Zuiderkerk
Die St. Pancras- oder Zuiderkerk aus dem 15. Jahrhundert ist ein einzigartiges Denkmalgebäude im Zentrum der historischen Stadt Enkhuizen. Der markante Turm ist mit einem wunderschönen Kirchengebäude verbunden, in dem viele kulturhistorische Schätze zu bewundern sind.
Flessenscheepjesmuseum
Das Flessenscheepjes Museum in Enkhuizen beherbergt die größte Sammlung von Flaschenschiffen aus aller Welt und in allen Größen. Das Museum befindet sich im wunderschönen historischen Spuihuisje in der Nähe des Drommedaris.
Küchentour auf VIVA ONE
Etwas geschafft und müde kehrten wir auf die VIVA ONE, kurz vor dem Ablegen, um 18 Uhr zurück. Bevor es zum Essen ging, durften wir uns exklusiv in der Schiffsküche umsehen und Küchenchef Teguh Sirasab Sutejo stellte uns seine Küchencrew vor.



Für 175 Passagiere und 48 Besatzungsmitglieder kochen 8 Köche. 2 Köche im Bistro der VIVA ONE und 6 in der Hauptküche. Zwei Küchenhilfen unterstützen das Team.
Dank der frei wählbaren Tischzeiten konnten wir uns Zeit lassen, bis es zum Abendessen ins Restaurant ging. Recht spät kamen wir gut gestärkt aus dem Restaurant und genossen die letzten Minuten der abendlichen Bordunterhaltung in der Lounge.

Rotterdam mit VIVA ONE: Erasmusbrücke, Markthalle & Wassertaxi erleben (Tag 4)
Mit der VIVA ONE von VIVA Cruises ging es für uns auf eine Reise durch die niederländischen und belgischen Wasserwege. Dabei erkundeten wir die abwechslungsreichen Niederlande mit ihren Metropolen Nijmegen und Rotterdam sowie die kleinen Orte Utrecht, Lelystad, Enkhuizen. Auch das weltweit wichtigstes Diamantenzentrum, Antwerpen, haben wir besucht.
Die erste niederländische Großstadt in der wir anlegten, war Rotterdam. Nachdem wir gestern im eher kleinen und ruhigen Enkhuizen zu Gast waren, waren wir gespannt was wir heute in Rotterdam alles sehen würden.
Durch das große Panoramafenster und vom Bett aus, bei einem Kaffee aus der Kaffeemaschine in der Kabine, schauten wir uns die Einfahrt in den Hafen von Rotterdam an. Unter der Willemsbrug hindurch, legte die VIVA ONE am Boompjeskade in der Nähe der Erasmusbrücke an. Vom Boompjeskade ist man in wenigen Minuten zu Fuß im Zentrum von Rotterdam. Neben dem Boompjeskade gab es übrigens eine Anlegestelle der Wassertaxis.

lifehack, zu den Wassertaxis in Rotterdam.
Wassertaxis sind eine tolle Möglichkeit, um sich in Rotterdam schnell und mal anders fortzubewegen. Sie sind im Grunde wie reguläre Taxis, nur eben auf dem Wasser und mit viel mehr Speed!

Neben dem Anleger der VIVA ONE findet ihr eine Anlegestelle (Steg 43: Boompjeskade). Von hier aus verkehrt die Rote Linie im Fährdienst. Das Wassertaxi bringt dich mit bis zu 50 km/h rasant über die Maas zu deinem Ziel.
Für Fahrten sind Einzelfahrkarten für € 5,- bzw. € 2,50 für Kinder erhältlich. Für die rote und grüne Linie kann außerdem eine Tageskarte für € 12,50 Kinder bis 12 Jahren € 6,25) gekauft werden.
Wenn du mehr über die verschiedenen Anlegestellen oder die Wassertaxis in Rotterdam erfahren möchten, finden du alle Informationen online. Von unserer Kabine aus hatten wir einen perfekten Blick auf die bekannte Erasmusbrücke.
Unsere Tipps für Rotterdam
Rotterdam bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten, wie die Kubushäuser (Kijk-Kubus), die Markthalle, Erasmusbrücke, Rotterdam Centraal Station (wegen seiner Architektur), Hotel New York (das Gründungshaus von Holland America Line), den Euromast Tower, Alter Hafen Rotterdam, Fenix, Food Factory (Foodhal) und die Super Ship Rotterdam.



Wir haben schon einige Male unsere Kreuzfahrten in Rotterdam begonnen und die Stadt erkundet. Deshalb entschieden wir uns für eine Stadtrundfahrt per Bus, über VIVA Cruises gebucht. Die Tour führte vorbei an dem Kubushaus (Kijk-Kubus), der SS Rotterdam, dem Hotel New York (das Gründungshaus von Holland America Line)
Einen kurzen Stopp legten wir am Depot Boijmans Van Beuningen Museum ein. Fasziniert waren wir von dem spiegelnden Gebäude des Architektenbüros MVRDV. Leider war nicht genügend Zeit den Blick auf Rotterdam von der Dachterrasse des Depot zu genießen.



In 2024 wurde das Fenix eröffnet. Das Fenix ist Rotterdams neuer Kunst-Hotspot und auch architektonisch ein Kunstwerk.




Zum Schluss der Tour stiegen alle an den berühmten Markthallen von Rotterdam aus.



Unsere Tourguides Jenni und Edwin steuerten uns durch die Menschenmenge in der Markthalle bis zum Stroopwafelstand. Dort konnten wir Käse, Kibberling und Stroopwafel essen, alles im Ausflugspreis inklusive.





Knapp 10 Minuten Fußweg waren es bis zum Schiff, also gingen wir zu Fuß zurück. Natürlich brachte der Bus alle, die es wünschten, zum Schiff zurück.
An Bord der VIVA ONE gab es die Möglichkeit sich kostenlose Fahrräder auszuleihen, keine E Bikes. Mr. Ralf nutzte die Gelegenheit und drehte eine Runde um auch ein paar Fotos des ersten Hochhauses Europas zu machen, über die Koningennebruk (Jeff Besos Brücke 😉) zu fahren, vorbei an den Wikkelboats Floating Rotterdam und von der Celebrity Apex noch ein paar Fotos zu machen.




Das Auslaufen aus Rotterdam schauten wir uns, bei einem Frucht Secco, vom Sonnendeck der VIVA ONE an, während einige Gäste im kleinen aber feinen Pool entspannten.

Für uns ging es gegen 18:30 Uhr ins VIVA Bistro am Heck. Das Menü im VIVA Bistro ist im Reisepreis inkludiert und jeder Gast hat einmal pro Reise die Möglichkeit dieses exklusive Dinner zu genießen. Reservierung erforderlich.



Werbung: Die Flussreise wurde teilweise Unterstützt von VIVA CRUISES. Dies hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung und wir haben ausschließlich unserer eigenen Erfahrungen und Eindrücke geschildert.
Du möchtest keine News von CruiseCouple verpassen?
Dann folge uns gerne auf Facebook, Instagram oder Pinterest. Dort kannst du uns auch gerne eine persönliche Nachricht schreiben. Wir versuchen immer so schnell wie möglich zu antworten. Ansonsten kannst du uns auch jeder Zeit per E-Mail erreichen.