Unsere Flusskreuzfahrt durch Niederlande & Belgien mit Stopps in Utrecht, Rotterdam und Antwerpen

  • Post author:
  • Post last modified:15. September 2025

Mit der VIVA ONE von VIVA Cruises ging es für uns auf eine Reise durch die niederländischen und belgischen Wasserwege. Dabei erkundeten wir die abwechslungsreichen Niederlande mit ihren Metropolen Nijmegen und Rotterdam sowie die kleinen Orte Utrecht, Lelystad, Enkhuizen. Auch das weltweit wichtigstes Diamantenzentrum, Antwerpen, haben wir besucht.

Wir nehmen euch gerne mit. Von der Einschiffung in Düsseldorf und was wir dort erlebt haben, bis „Op de koffie meet the Dutch“. Stellen euch die VIVA ONE und die verschiedenen Kabinen an Bord vor. Nehmen euch mit auf die Stopps unserer abwechslungsreichen Flussreise und zeigen euch unsere Highlights der Niederlande und Belgiens.

Start der 8 Tage Flussreise war Düsseldorf

Endlich wieder Fluss, endlich mal wieder VIVA Cruises! Gerne erinnerten wir uns an den letzten Besuch an Bord der VIVA ONE. Im August 2022 waren wir zur Taufe der VIVA ONE, übrigens moderiert von Judith Rakers, an Bord. Wie eine Taufe eines Flussschiffes abläuft erfahrt ihr in unserem blogbeitrag „Quickcheck VIVA ONE“.

Flussreise mit der VIVA ONE von VIVA Cruises
VIVA ONE von VIVA Cruises

Unsere letzte Reise auf dem Fluss liegt schon etwas zurück. Es war die Reise mit der A-ROSA Sena, die uns auch sehr gut gefallen hat.

Jetzt aber zur VIVA ONE. Die VIVA ONE ist der erste Neubau von VIVA Cruises und wie wir finden, gut gelungen. Auch die Route Niederlande & Flandern versprach spannende Erlebnisse und war für uns auch eine neue Route auf dem Fluss. Wir besuchten Utrecht, Lelystad, Enkhuizen, Rotterdam, Antwerpen, Willemstad, Dordrecht und Nijmegen.

Route Niederlande & Flandern
Route Niederlande & Flandern

Von Dortmund aus ging es per Bahn nach Düsseldorf. Vom Hauptbahnhof Düsseldorf ging es mit der U77 in knapp 5 Minuten und 10 Minuten Fußweg zum RSR Steiger 1 an der Düsseldorfer Rheinufer-Promenade.

VIVA ONE in Duesseldorf
VIVA ONE in Duesseldorf

Alternativ könnt ihr auch mit dem PKW anreisen. Gleich neben den RSR Steiger 1 und 2  befindet sich ein großer, nicht bewachter, Parkplatz. Rheinterrasse/Tonhalle Robert-Lehr-Ufer 1. Kosten 16 Euro pro Tag. Die Tiefgarage Campus am Kunstpalast, Emilie-Preyer-Platz 1, kostet ebenfalls 16€ am Tag und ist ca. 10 Minuten vom Anleger entfernt.

Direkt am Anleger nahmen uns die Mitarbeitenden von VIVA CRUISE die Koffer ab und brachten diese an Bord. Wir betraten die VIVA ONE über die Gangway und wurden im Eingangsbereich freundlich begrüßt. Falls Ihr früher als 15 Uhr, Check in Zeit, anreist könnt Ihr euer Gepäck an der Rezeption abgeben und Düsseldorf erkunden.

VIVA ONE Lobby
VIVA ONE Lobby

Nach einem recht schnellen Check-In, nur Ausweis vorlegen, begleitete uns Malik mit unseren Koffern zur Kabine 326 auf dem Diamant Deck. Malik zeigte uns kurz unsere Kabine, mit Minibar und Kaffeemaschine und lud uns auf einen Snack mit Getränk in die Panorama Lounge ein.

Über die Kabinen und über unsere Kabine haben wir einen eigene Beitrag erstellt.

Kabine 326 Kurzbeschreibung

Ausreichend Stauraum, ein nicht besonders großes, aber dafür durchdachtes Bad mit Regenschauerdusche und ein tolles, freundliches und modernes Design auf einer Größe von 16qm.

Die Check Inn Zeit war mit 15 Uhr angegeben, also Zeit für Kaffee und Kuchen. VIVA Cruises reisen heißt All Inclusive reisen. Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, eine große Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken, die täglich frisch gefüllte Minibar auf der Kabine, ein High Tea, Trinkgelder und WLAN.

VIVA ONE - Kaffee und Kuchen
VIVA ONE – Kaffee und Kuchen

Um 17 Uhr machte die VIVA ONE die Leinen los und das ausgebuchte Schiff machte sich auf den Weg nach Utrecht in den Niederlanden. Die Ausfahrt eines Schiffes ist immer ein Erlebnis, so auch dieses mal. Vom Sonnendeck aus, mit einem Glas Sekt in der Hand, genossen wir die Fahrt auf dem Rhein.

Sonnendeck VIVA ONE
Sonnendeck VIVA ONE

Vor dem Abendessen waren alle Gäste zum offiziellen Willkommens-Sekt, mit und ohne Alkohol, in die Panorama Lounge eingeladen an. VIVA Cruise Direktor Bernhard, Hotel Manager Meleck Ezzine und Kapitän Visscher begrüßten alle Gäste. Natürlich fehlte die Sicherheitseinweisung nicht.

Alle Gäste stießen auf eine schöne Flusskreuzfahrt Niederlande & Flandern an. Anschließend begaben wir uns in das Hauptrestaurant der VIVA ONE, das Riverside Restaurant. Bei VIVA Cruises gibt es, entgegen anderen Flussreise Veranstaltern, keine festen Tischzeiten oder festen Tischplatzreservierungen beim Abendessen. Dass Riverside Restaurant ist von 18 bis 21 Uhr geöffnet, also hingehen und einen freien Tisch suchen.

Den restlichen Abend verbrachten wir auf dem Sonnendeck, bei gutem Wetter und leichtem Fahrtwind.

VIVA ONE Flusskreuzfahrt: Utrecht entdecken – Domturm, Grachten & Werfkeller (Tag 2)

Mit der VIVA ONE von VIVA Cruises ging es für uns auf eine Reise durch die niederländischen und belgischen Wasserwege. Dabei erkundeten wir die abwechslungsreichen Niederlande mit ihren Metropolen Nijmegen und Rotterdam sowie die kleinen Orte Utrecht, Lelystad, Enkhuizen. Auch das weltweit wichtigstes Diamantenzentrum, Antwerpen, haben wir besucht.

Gegen 8 Uhr legten wir mit der VIVA ONE in Utrecht an. Der Stopp war bis 14 Uhr geplant. Entsprechend früh ging es für uns zum Frühstück. Das Frühstück auf der VIVA ONE wird im Hauptrestaurant „Riverside“ auf dem Rubindeck, ab 7:30 Uhr bis 09:30 Uhr, in Buffetform serviert. Das reichhaltige Frühstücksbuffet genossen wir, bei freier Platzwahl und offenen Tischzeiten, an einem schönen Platz am Fenster.

Gegen 9 Uhr hieß es für uns „Auf geht’s nach Utrecht“. Der für diese Reise geplante Stopp in Amsterdam fiel, aufgrund einer Großveranstaltung, aus.

Utrecht in Kürze: Ein kurzer aber schöner Stopp auf unserer Flussreise

Ein Stopp in Utrecht auf unserer Flussreise Niederlande & Flandern war ein echtes Highlight.  Da wir nur wenige Stunden Zeit in der Stadt hatten, war es für uns wichtig, die schönsten Sehenswürdigkeiten in Utrecht für euch zu erkunden. Wir wollten das wahre Utrecht erleben, ohne uns zu hetzen.

Vom Anleger außerhalb von Utrecht ging es per Uber für 14,80 Euro direkt zum Dom von Utrecht.

mit der VIVA ONE-Niederlande und Belgien mit Cruisecouple
Utrecht

Domturm: Majestätisch und zentral

Der Dom und der Domturm sind nicht nur die Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein guter Orientierungspunkt. Wir haben den Domturm mit seinen 450 Stufen nicht bestiegen, dafür fehlte die Zeit, aber allein der Anblick des 112 Meter hohen Turms ist atemberaubend. Der Dom und Domturm sind von fast überall in der Innenstadt aus zu sehen. Ein Spaziergang um und in den Dom und durch den angrenzenden Domhof war wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Ruhe und die mittelalterliche Architektur sind beeindruckend.

Tickets für eine Führung können vorab einfach im Online-Ticketshop oder direkt an der Kasse des Dom gekauft werden.

Erwachsene 14,50€
Kinder 4-12 Jahre 8,50€

Oudegracht und die Werfkeller: Das Herzstück der Stadt

Danach ging es zur Oudegracht, dem Herzstück von Utrechts. Wir müssen sagen, die Oudegracht ist einzigartig. Der Kanal hat eine doppelstöckige Bebauung. Auf der oberen Ebene gibt es die typischen Geschäfte und Restaurants, aber auf der unteren Ebene, direkt am Wasser, liegen die sogenannten Werfkeller. Diese ehemaligen Lagerhäuser wurden zu gemütlichen Cafés, Restaurants und Geschäften umgebaut. Man kann direkt am Wasser sitzen und den Tag genießen. Ein Kaffee in einem der Werfkeller war Pflicht, um die authentische Atmosphäre zu spüren.

Montags öffnen die Geschäfte erst gegen Mittag oder sind geschlossen.

Kleiner Geheimtipp für Utrecht:

Korte Smeestraat: Die Korte Smeestraat ist ein kleiner Hingucker und ein gut versteckter unbekannter Geheimtipp in Utrecht. Die Korte Smeestraat findet ihr in der Nähe der Oudegracht.

An den Hauseingängen der Korte Smeestraat wurden Anfang der 1990er für ein Kunstprojekt Schilder angebracht. Auf der einen Seite steht „Evening Time ist reading time“, wobei der Rollladen auf jedem Schild ein bisschen weiter nach unten geht. Auf der anderen Seite ist ein Hinweis über den Beruf der Person, die früher mal in diesem Haus gewohnt hat.

Grachtenfahrt: Die beste Perspektive auf Utrecht

Das mussten wir einfach machen. Eine Fahrt auf den Grachten durch Utrecht die beste Möglichkeit, die Stadt zu entdecken. In nur etwa einer Stunde haben wir so viel gesehen und das entspannt vom Ausflugsboot aus. Wir sind unter den niedrigen Brücken der Stadt hindurchgefahren und haben die schmalen Gassen und malerischen Backsteinhäuser vom Wasser aus bewundert. Man bekommt eine völlig neue Perspektive auf Utrecht und kann entspannt alles auf sich wirken lassen.

Utrecht Grachtenfahrt
Utrecht Grachtenfahrt

Kosten der Grachtenfahrt* 18€ pro Person. Es gibt einen kostenlosen Audioguide in 8 Sprachen. Wichtig: Um das Ausflugsboot zu erreichen, mussten wir 20 Stufen hinabsteigen. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität eher nicht geeignet.

Utrecht Grachtenfahrt mit dem Tretboot
Utrecht Grachtenfahrt mit dem Tretboot

Fazit Utrecht

Der kurze Stopp in Utrecht war für uns genug Zeit, um uns in diese Stadt zu verlieben. Die Kombination aus dem majestätischen Domturm, der einzigartigen Oudegracht mit ihren Werfkellern und die entspannte Grachtenfahrt verschaffte uns einen perfekten Einblick in Land und Leute. Für alle die nur wenig Zeit haben Utrecht zu erkunden, sind unsere drei Sightseeing Tipps genau das richtige. Utrecht ist nicht nur eine Station auf einer Flussreise, sondern eine Reise wert. Wir kommen wieder, es sind ja nur knapp 2 Stunden Fahrt mit dem Auto von Dortmund.

Kurz vor dem Ablegen gegen 13:30 Uhr erreichten wir die VIVA ONE. Etwas müde und voller Eindrücke, aber egal, es hat sich gelohnt.

Bis zu unserem nächsten Hafen, Lelystad, dauerte es noch etwas. Lelystad sollten wir gegen 21 Uhr erreichen. Also genug Zeit zum Entspannen.

Die Zeit genossen wir nicht nur auf dem Sonnendeck, sondern auch beim High Tea. Der High Tea an Bord der VIVA Cruises Schiffe wird in der Lounge serviert und dieses Erlebnis kann man einmal pro Reise genießen. Es gibt eine Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien. Wie Scones mit Cloutted Cream & Marmelade,  Sandwiches, Cupcakes, Pralinen, Macarons und exklusiven Teesorten. Lieber ein Glas Champagner? Kein Problem, dank VIVA Cruises All inclusive.

Durch eine große Schleuse ging es raus auf das Markermeer. Das Markermeer ist kein Meer sondern ein ca. 700km2 großer See.

Markemeer Holland
Markemeer Holland

Lelystad

Der Wind frischte auf und Kapitän Visscher drückte etwas auf das Gaspedal. So erreichten wir Lelystad schon gegen 19 Uhr.

Nach dem Abendessen war es noch hell und wir machten einen kleinen Abstecher rund um den Hafen von Lelystad. Sehenswert ist die Batavia aus dem Jahr 1628. Ein Segelschiff der Niederländischen Ostindien-Kompanie, das nur wenige Schritte vom Anleger entfernt zu bewundern ist.

In Lelystad blieben wir bis zum nächsten Morgen und in der Lounge lauschten wir dem Gastkünstlern bei Geigen- und Klaviermusik.

VIVA ONE Entertainment am Abend
VIVA ONE Entertainment am Abend

Was ihr in Lelystad unternehmen könnt? Schaut euch einfach den Reisebericht von bloggerin Vielweib an. Wir finden eine interessanten blogbeitrag über Lelystad.

Werbung: Die Flussreise wurde teilweise Unterstützt von VIVA CRUISES. Dies hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung und wir haben ausschließlich unserer eigenen Erfahrungen und Eindrücke geschildert.

Du möchtest keine News von CruiseCouple verpassen?

Then feel free to follow us on Facebook, Instagram or Then feel free to follow us on Facebook, Instagram or Pinterest . You can also write us a personal message there. We always try to respond as quickly as possible. Otherwise, you can also reach us at any time by email.You can also write us a personal message there. We always try to respond as quickly as possible. Otherwise, you can also reach us at any time by Mail to reach.

Leave a Reply